Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung digitaler Inhalte und Dienstleistungen über die Plattform

„InfraControl Wissen“ von Fabio Abazi, 60385 Frankfurt am Main.
Diese AGB richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen, sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen wurde.

2. Vertragsgegenstand

Angeboten werden digitale Inhalte zur Weiterbildung und Information im Bereich der Bauüberwachung im Bahnwesen.

Die Inhalte sind ausschließlich für qualifizierte Fachkräfte bestimmt, die über die notwendige berufliche Qualifikation im Bereich der Bauüberwachung verfügen.

3. Preise & Zahlung

Der Preis für das Abonnement beträgt 14,99 €/Monat, inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung des monatlichen Abonnementpreises erfolgt im Voraus über die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte via Stripe, SEPA-Lastschrift via GoCardless oder PayPal).

4. Vertragslaufzeit & Kündigung

Die Vertragslaufzeit beträgt einen Monat. Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Laufzeit gekündigt wird. Die Kündigung kann eigenständig über das Nutzerkonto oder per E-Mail an info@infra-wissen.de erfolgen.

5. Nutzungsbedingungen

Die Nutzung setzt eine Qualifikation als Bauüberwacher oder Fachbauüberwacher voraus. Der Nutzer bestätigt mit dem Abschluss des Vertrages, dass er über die erforderliche Qualifikation verfügt und eigenverantwortlich handelt.

6. Haftungsausschluss
Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Weiterbildung. Eine Haftung wird nicht übernommen für:

  • die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte,

  • Schäden, Projektverzögerungen oder wirtschaftliche Nachteile,

  • die falsche Anwendung oder Interpretation der Inhalte durch den Nutzer,

  • Entscheidungen, die auf Basis der Inhalte getroffen werden.

Es erfolgt keine Rechts- oder Fachberatung. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.-

7. Urheberrecht & Nutzung

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Form der Verbreitung – sowohl entgeltlich als auch unentgeltlich – ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters untersagt und wird rechtlich verfolgt.

8. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung, die du unter infra-wissen.de/datenschutz einsehen kannst.

9. Widerrufsbelehrung
Hinweise zum gesetzlichen Widerrufsrecht und zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten gemäß § 356 Abs. 5 BGB findest du in der separaten Widerrufsbelehrung.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

11. Umfang der Leistungen

Der Newsletter wird in der Regel monatlich versendet. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine feste Anzahl oder ein bestimmtes Erscheinungsdatum. Aufgrund von Krankheit, Zeitmangel oder projektbedingten Ausfällen kann der Versand gelegentlich entfallen oder gebündelt werden. Es kann daher vorkommen, dass in einem Monat kein Newsletter erscheint oder in einem anderen Monat mehrere Ausgaben, z. B. in Form von Sonderberichten oder thematischen Dossiers, versendet werden.

Stand: 01.05.2025

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Fabio Abazi

Frankfurt am Main
Freiberufler – keine Eintragung im Handelsregister erforderlich.

Lassen Sie uns Reden

  • Frankfurt am Main

  • 0176 47 98 77 35

  • info@infra-wissen.de

  • www.infra-wissen.de

Letzte Neuheiten

EcoVadis bei der Bahn – ein Segen oder ein Fluch? Das wird sich zeigen.
- 5 April, 2025

Bauüberwachung bei der Deutschen Bahn: Nischenbrance, Herausforderungen und Verhaltenskodex für Unternehmen - 3. April, 2025

Anpassungen der HOAI 2025 mit Fokus auf die Bauüberwachung im Bahnbau, Zahlen, Daten und Fakten - 3. April, 2025