Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:

Fabio Abazi
Frankfurt am Main

E-Mail: info@infra-wissen.de

Website: www.infra-wissen.de

2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Besuchte Seiten, Verwendeter Browser & Betriebssystem, Referrer-URL

Diese Daten dienen der Systemsicherheit, der Fehleranalyse und der anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens.
Wir erheben personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) sowie lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. zur Missbrauchsprävention und Reichweitenmessung).

3. Newsletter & digitale Inhalte

Wenn du dich für den Newsletter oder ein Abonnement registrierst, verarbeiten wir:

Vorname, Nachname (optional)

E-Mail-Adresse

Zahlungsinformationen

Bestell- und Interaktionshistorie

IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung (Double-Opt-in)

Nutzerverhalten innerhalb der Inhalte (z. B. Klickverhalten, Lesezeit)

Diese Daten werden verarbeitet, um dir die gewünschten Inhalte bereitzustellen und unser Angebot zu verbessern.

4. Zahlungsabwicklung

Bei Nutzung von PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Zusätzlich nutzen wir Stripe (für Kreditkartenzahlungen) und GoCardless (für SEPA-Lastschriften). Diese Zahlungsdienstleister erhalten nur die für die Abwicklung notwendigen Daten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Zahlungsdienstleister findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen von PayPal, Stripe und GoCardless.

5. Verwendung von Cookies & Tracking

Unsere Website nutzt Cookies und Tracking-Technologien (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), um das Nutzerverhalten auszuwerten, unser Angebot zu optimieren und Missbrauch zu erkennen. Dabei können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden.

Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Zweckgebundene Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. In der Regel werden Vertragsdaten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6–10 Jahre nach HGB und AO) gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Personen

Du hast jederzeit das Recht auf:

Auskunft über gespeicherte Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Datenübertragbarkeit

Für alle Anliegen genügt eine E-Mail an: info@infra-wissen.de

8. Hosting & E-Mail-Marketing

Unsere Website, Landingpages und der Newsletter-Service werden über die Plattform systeme.io betrieben.

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch systeme.io erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärung, die du unter folgendem Link einsehen kannst:

https://systeme.io/privacy-policy

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn neue gesetzliche Anforderungen entstehen oder wir neue Dienste einführen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer unter: infra-wissen.de/datenschutz

10. Betrugsprävention (Tracking im Missbrauchsfall)
Zur Verhinderung von Missbrauch (z. B. wiederholte Buchung und sofortiger Widerruf) behalten wir uns vor, technische Schutzmaßnahmen und Auswertungen zur Betrugserkennung einzusetzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Fabio Abazi

Frankfurt am Main
Freiberufler – keine Eintragung im Handelsregister erforderlich.

Lassen Sie uns Reden

  • Frankfurt am Main

  • 0176 47 98 77 35

  • info@infra-wissen.de

  • www.infra-wissen.de

Letzte Neuheiten

EcoVadis bei der Bahn – ein Segen oder ein Fluch? Das wird sich zeigen.
- 5 April, 2025

Bauüberwachung bei der Deutschen Bahn: Nischenbrance, Herausforderungen und Verhaltenskodex für Unternehmen - 3. April, 2025

Anpassungen der HOAI 2025 mit Fokus auf die Bauüberwachung im Bahnbau, Zahlen, Daten und Fakten - 3. April, 2025